
Vor- und während des Festivals enstehen eure Beiträge: eigene Filmrezensionen, Interviews mit spannenden Filmemacher*innen, Berichten zum Rahmenprogramm und anderen Einblicken hinter die Kulissen des Filmfestivals. Wir veröffentlichen alle Beiträge mit zusätzlichen Extras auf unserem Blog filmab.jmmv.de und bereiten Social Media Content vor.
Ihr habt die Möglichkeit, Veranstaltungen aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, Filmschaffende kennenzulernen und das Schönste: ganz viele deutsche und internationale Kurzfilme zu sehen.
Auftakt-Workshop im Feburar 2021: Damit der Start in die Redaktionsarbeit gelingt, erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in journalistische Recherchemethoden, Interviewtechniken und das Schreiben von Filmkritiken. Also sind Vorkenntnisse nicht nötig.
Erlebt den filmab!-Redaktionsalltag mit vielen Filmen, spannenden Veranstaltungen und in einem jungen Team. Es lohnt sich: Wer einmal dabei war, den lässt das Film(ab!)fieber nicht mehr los.
Ablauf:
Auftakt-Workshop: 26.-28.02.2021 Online
- Einführung in journalistische Recherchemethoden, Interviewtechniken und das Schreiben von Filmkritiken
- Redaktionsplan verabreden
Bis zum Filmfestival:
- Kurzfilme gucken und Filmkritiken schreiben
- Inhalte für u.a. Social Media aufbereiten
- regelmäßige Online-Redaktionssitzungen
FiSH – Filmfestival im Stadthafen: 29.04.-02.05.2021 (Online oder vor Ort in Rostock)
- noch mehr Filme gucken und Rezensionen schreiben
- hinter die Kulissen schauen
Hier könnt ihr euch für den kostenlos Auftaktworkshop anmelden: https://ahoi.jmmv.de/veranstaltung/48-filmab!-goes-FiSH